„Förderung von Kunst und Kultur“
Die Stiftungserträge 2012 (3.900 €) und 2013 (4.500 €) der Meininger Theaterstiftung wurden zu Spielzeitbeginn im Rahmen des l. Foyerkonzertes von Stiftungspräsident Dr. Jörg Tasler an Intendant Ansgar Haag übergeben. Der jährliche Ertrag aus dem Stiftungsvermögen wird direkt für das Personal und damit die,künstlerische Arbeit des Meininger Theaters eingesetzt, um den Bestand des traditionsreichen Hauses in seiner Vielfalt zu erhalten. Nach zehnjähriger kontinuierlicher Arbeit der Hofkapelle bei der Erarbeitung von Kinder- und Jugendkonzerten, unter Leitung von Susanne Tenner-Ketzer und Alexander John, ermöglicht diese finanzielle Unterstützung die Zusammenarbeit mit jungen Komponisten und Künstlern und stellt zugleich eine Wertschätzung ihrer kreativen und erfolgreichen Arbeit in den letzten Jahren dar; sie ist somit auch Signal und Ansporn für die JUNGE MUSIK. In den Kinder- und Familienkonzerten dieser Spielzeit .. Das Orchester zieht sich an" und „Mit Andersen unterwegs", sowie im Jugendkonzert „SAXOFON!" mit der Solistin Sabina Egea Sobral, findet diese großzügige Zahlung Verwendung. Die Zinserträge der Theaterstiftung fließen außerdem in die Oper “Hänsel und Gretel" ein.
Die Meininger Theaterstiftung positioniert sich mit ihrer finanziellen Unterstützung ganz klar für die Zukunft. Sie möchte Begeisterung bei nachwachsenden Generationen wecken, Theatertradition bewahren und ein Zeichen für die. Sensibilisierung des heranwachsenden Publikums für klassische Musik im Opern- und Konzertbereich setzen.